Fettgewebe Workshops

Fettgewebe begegnen – wenn Fett-Empowerment am eigenen Körper erfahrbar wird

nächste Termine:

Deutsch

28-30. April ’23 Wochenendworkshop in Zülpich (Eifel), Anmeldung über Lila Bunt

Workshopbeschreibung

Auch als Feminist_innen hört Fett und Körper feiern oft da auf, wo es am wichtigsten wäre: beim eigenen Bauch! Fettgewebe ist gleichzeitig hochprivat/versteckt und omnipräsent/öffentlich in den Mainstreammedien als Ergebnis von Versagen, mangelnder Selbstkontrolle und Faulheit. Obwohl es so viel über dich aussagen soll, wird es gleichzeitig als etwas gerahmt, das kein Teil von dir ist. Das wie ein Parasit an dir wächst und sich von Verfehlungen und Willensschwäche nährt. Das es loszuwerden gilt. Um fast jeden Preis. Kommt dir das bekannt vor? Auch wenn wir die Abwertung dicker_fetter Körper analytisch als sexistische, klassistische und rassistische Scheiße entlarven können, schreiben sich diese Inhalte doch in unsere Körper und unsere Beziehung zu Fettgewebe ein. In diesem Workshop wollen wir Fettgewebe gemeinsam begegnen in seiner konkreten Form in unseren Körpern. Wir wollen uns dem widmen, was ein Online-Artikel kaum abdecken kann: uns unserem Fett spürend hinzugeben und neue Anker der Wertschätzung zu setzen, die schwer durch reines Nachdenken in die Welt kommen.

Indem Fett als Gewebe an den verschiedensten Stellen im Körper ein neuer Rahmen gegeben wird, gibt es Platz um Fett in seiner Eleganz, Transformativität und Widerstandskraft zu feiern. Wie ist Fettgewebe eigentlich aufgebaut? Wie bewege ich mich von meinem Fettgewebe aus? Über welche unterschiedlichen Funktionen unterstützt mich Fettgewebe jeden Tag und wie kommuniziert es mit anderen Organen und Strukturen?

Um das dann nicht nur zu wissen sondern zu spüren, werden wir uns Fettgewebe mit verschiedenen körperbezogenen Methoden nähern, die aus den Bereichen der somatischen Arbeit (u.a. Continuum Movement, BodyMindCentering, erfahrbare Anatomie) stammen. Wenn das mit kreativen Methoden wie z. B. automatischem Schreiben kombiniert wird, ist das fat magic in voller Blüte!

Es braucht weder somatische Vorerfahrung noch besondere (mentale) Fitness. Du darfst mit all deinen Zweifeln und Ungereimtheiten mit deinem Körper(-fett) da sein, come as you are. Der Workshop ist als Auftanken konzipiert: um dich an der Fülle deines Körperfetts zu nähren, dich zu spüren. Pausen sind immer erwünscht. Du bleibst Kapitän_in deines Prozesses.

Erfahrungen von Teilnehmenden:

„Als nichtbinäre, fette und chronisch kranke person fühle ich mich oft nicht in allen meinen Aspekten angenommen und unterstützt. In mäks Workshops ist genau das Gegenteil der Fall, ich kann mich fallen lassen und mich in meinen Körper reinspüren – ohne druck oder ergebniserwartung. Ich fühlte mich nach jedem Workshop näher an mir selbst und mehr zu hause in meinem eigenen Körper.“

„Fettgewebe das erste Mal in meinem Leben so richtig zu SPÜREN hat meine Beziehung zu meinem Körper für immer verändert. Das zusammen mit den anderen Teilnehmenden zu machen war besonders berührend, da ich so viel von den Prozessen der anderen gelernt habe. Überhaupt in einem Raum zu sein wo alle dicke/fette Körper haben: WOW!“